• ab 8:15 Uhr

    Registrierung

     

    Hier Programmflyer downloaden

    Share
  • 9:00 – 10:00 Uhr

    Speed-Networking

    MASCHINENHAUS

    Moderatorin Judith Hoffmann, Leitung Weiterbildung, Projekte, Marketing, mediacampus frankfurt

    In kurzer Zeit viele neue Kolleg:innen kennenlernen? Dann ist das Speed-Networking genau das Richtige für Sie! In lebhafter Atmosphäre moderiert Judith Hoffmann die bewährten Austauschrunden zu Beginn des Kongresstages.

     

    Share
  • Tagesmoderation

    Juliane Paperlein, Freie Journalistin & Moderatorin 

    Share
  • 10:00 – 10:15 Uhr

    Eröffnung

    Hauptbühne, KESSELHAUS

    Holger Knapp, Sprecher Deutsche Fachpresse & Geschäftsführer, Sternefeld Medien

    Share
  • 10:15 – 10:30 Uhr

    Begrüßung

    Hauptbühne, KESSELHAUS

    Karin Schmidt-Friderichs, Vorsteherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels

    Share
  • 10:30 – 10:45 Uhr

    Begrüßung

    Hauptbühne, KESSELHAUS

    Philipp Welte, Vorstandsvorsitzender MVFP – Medienverband der freien Presse & Vorstand, Hubert Burda Media

    Share
  • 10:45 – 11:30 Uhr

    Die Kunst des Miteinander-Redens in Zeiten der großen Gereiztheit

    Hauptbühne, KESSELHAUS

     Keynote, Prof. Dr. Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft, Universität Tübingen

    Share
  • 10:45 – 11:30 Uhr

    PARALLELSESSIONS zur Hauptbühne, Atelier

    ATELIER


    10:45 – 11:05 Uhr | Kundenwerte entwickeln – mehr Erlöse durch modernes VertriebsmanagementChristoph Hauschild, plenigo & Hendrik Schmalz, Büro Bardohn


    11:05 – 11:25 Uhr | Next Level Marktbearbeitung Digital Subscriptions, Thomas Szász, Piano


  • 11:30 – 12:00 Uhr

    Kaffeepause und Sponsorenausstellung

    Zeit für Gespräche und Networking

    Share
  • 11:30 – 12:00 Uhr

    Parallelsession zur Pause, Galerie Palais

    GALERIE PALAIS


    • 11:30 – 12:00 Uhr | Young Professionals´ Media Academy Alumni-Treffen
    • 11:30 – 12:00 Uhr | Meet the Speaker: Treffen Sie die Speaker der B2B Media Days und diskutieren mit ihnen aktuelle Konzepte, Herausforderungen und Chancen der B2B-Medienbranche: U.a. mit Florian Bauer, Vocatus AG, Andy Burt, Industry Dive 

  • 12:00 – 12:45 Uhr

    Industry Dive – from a startup to the leader in US business journalism

    Hauptbühne, KESSELHAUS

    Andy Burt, Head of Content - CFO, Proformative, Industry Dive
    Vortragssprache: Englisch

    Share
  • 12:00 – 12:45 Uhr

    PARALLELSESSIONS zur Hauptbühne, Atelier

    ATELIER


    12:00 – 12:20 Uhr | Nicht reden. Machen! Wie digitale Transformation in der Praxis erfolgreich funktioniert. Matthias Kraus, Xpublisher


    12:20 – 12:40 Uhr | Mit Produktinformations-Management auf die Überholspur, Rainer Heckmann, Grün NTX


  • 12:45 – 13:15 Uhr

    Pricing: Ansatzpunkte, Erfahrungen, Chancen

    Hauptbühne, KESSELHAUS

    Florian Bauer, Vocatus

     

    Share
  • 12:45 – 13:15 Uhr

    PARALLELSESSION zur Hauptbühne, Maschinenhaus

    MASCHINENHAUS


    12:45 – 13:15 Uhr | Wie B2B-Medien starke Communities aufbauen, Lennart Schneider, Strategieberater für Abo-Marketing, Newsletter & Communitybuilding


  • 13:15 – 14:15 Uhr

    Mittagspause und Sponsorenausstellung

    Zeit für Gespräche und Networking

    Share
  • 14:15 – 16:45 Uhr

    Transformation Journey: sechs Gesprächsrunden zu je 30 Minuten

    Hauptsaal, KESSELHAUS

    Im Rahmen der Transformation Journey im World-Café-Format stehen den Teilnehmenden Themenstationen zur Verfügung, an denen Sie sich über die Transformationsaktivitäten Ihrer Unternehmen austauschen können. Insgesamt gibt es sechs Gesprächsrunden zu je 30 Minuten. Die Gastgeber:innen an den Stationen moderieren die Gespräche.

    Moderation: Ehrhardt Heinold, Geschäftsführender Gesellschafter, Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung
     

    Station 1 – Purpose & Identity: Wofür steht unser Unternehmen?
    Gastgeber: Dr. Gunther Schunk, Director Public Relations, Vogel Communications Group
     

    Station 2 – Customers: Wie erkennen wir Kundenbedürfnisse und wie gestalten wir unsere Kundenbeziehungen?
    Gastgeberin: Mascha Derichs-Klein, Director Audience Development, Vincentz Network
     

    Station 3 – Business Modell: Mit welchen Produkten, Services und Erlösmodellen gestalten wir die Transformation?
    Gastgeber: Ehrhardt Heinold, Geschäftsführender Gesellschafter, Heinold, Spiller & Partner Unternehmensberatung
     

    Station 4 – People & Culture: Wie gewinnen und fördern wir Mitarbeiter und fördern eine gute Arbeitskultur?
    Gastgeberin: Claudia Michalski, Geschäftsführende Gesellschafterin, OMC OpenMind Management Consulting
     

    Station 5 – Collaboration & Leadership: Wie arbeiten wir zusammen und wie gestalten wir Führung?
    Gastgeber: Hermann Eckel, Inhaber, connect2act
     

    Station 6 – Technologie & Infrastructure: Welche Softwareanwendungen brauchen wir und wie managen wir diese?
    Gastgeber: Ronald Bahls, Leiter IT – Geschäftsleitung NWB Central, NWB Verlag

    Share
  • 14:15 – 16:45 Uhr

    PARALLELSESSIONS zur Hauptbühne, Maschinenhaus und Atelier

    MASCHINENHAUS


    ATELIER


     


    • 14:15 – 14.45 Uhr | Eine erstklassige digitale Leseerfahrung mit Immer.App – das Contentshift-Start-up des Jahres stellt sich vor,
      Stefanie Perk, Börsenverein des Deutschen Buchhandels & Niels ‘t Hooft, Immer.App
       
    • 14.45 – 15:15 Uhr | Gestaltung der User Experience (UX) bei der Webshop-Entwicklung und Entwicklung digitaler Produkte im Beuth VerlagStephan Brüsehaber, Beuth Verlag
       
    • 15:15 – 15:45 Uhr | Digitale Innovationen erfolgreich umsetzen – Mitarbeiterunterweisungen mit entolia, Halil Recber & Heike Akküc, Spitta GmbH
       
    • 15:45 – 16:45 Uhr | Wie das Tech-Magazin 1E9 mit einer Community, Events und einem Festival der Zukunft einen neuen Online-Journalismus machen will, Krischan Lehmann, 1E9 Denkfabrik

  • 16:45 – 17:00 Uhr

    Kaffeepause und Sponsorenausstellung

    Zeit für Gespräche und Networking

    Share
  • 17:00 – 17:45 Uhr

    Ideen-Feuerwerk! Wie Fachmedienhäuser mit Video-Marketing Umsatz und Gewinn steigern können - 1:1-Vorlagen zur direkten Umsetzung

    Hauptbühne, KESSELHAUS

    Dr. Arno Langbehn, Geschäftsführer B. Behr’s Verlag

    Share
  • 17:00 – 17:45 Uhr

    PARALLELSESSIONS zur Hauptbühne, Maschinenhaus und Atelier

    MASCHINENHAUS


    ATELIER


    • 17:00 – 17:30 Uhr | Disruption durch KI - Wie ChatGPT die (Medien-)welt verändert, Silke Hahn, Heise Medien

    • 17:00 – 17:30 Uhr | Gemeinsam mehr erreichen: Warum Kooperationen zwischen Fachmedienhäusern sinnvoll sind, Mark Liedtke und Thomas Halaczkiewicz, NWB Verlag

  • 17:45 – 19:00 Uhr

    Stehempfang

    Netzwerken und neue Kontakte knüpfen

    Share
  • 19:00 – 20:00 Uhr

    Awardverleihung Fachmedium und Fachjournalist:in des Jahres

    Hauptbühne

    Festlicher Höhepunkt ist auch in diesem Jahr die Verleihung der Awards "Fachmedium des Jahres" in acht Kategorien und "Fachjournalist:in des Jahres" am Abend des Kongresstags. Freuen Sie sich auf die Sieger:innen und ausgezeichnete Beispiele der Fachmedienbranche und feiern Sie gemeinsam.

    Moderation Susanne Adele Schlüter

    Share
  • 20:00 – 2:00 Uhr

    B2B Media Night

    Die Fachpresse lädt zum Feiern in den Hof der Kulturbrauerei. Freuen Sie sich auf einen Netzwerkabend mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche und knüpfen Sie neue Kontakte, z.Bsp. an der Kirchner + Robrecht Bierbar.

    Share