B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse

Europas größter B2B-Medien-Kongress: Die B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse sind das Highlight-Event der Fachmedienanbieter. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen jährlich zusammen, um über aktuelle Trends und Entwicklungen und Business Cases zu diskutieren. 
Know-how – Insights – Top Keynotes – interaktive Workshops – Diskussionen – Networking: Die differenzierten Programmpunkte und Sessions beleuchten verschiedene Aspekte relevanter Themen und laden zum gegenseitigen Austausch ein. So unterstützt der Kongress die Teilnehmenden dabei, sich noch erfolgreicher am Markt zu machen. Welche neuen Tools & Services können die B2B-Profis bei der Arbeit unterstützen? Im großzügigen Ausstellungsbereich können sich die Teilnehmenden über die neuestes Services der Branchendienstleister informieren. 
Der Abend steht ganz im Zeichen der Verleihung der Branchenawards “Fachmedium des Jahres” und “Fachjournalist:in des Jahres” der Deutschen Fachpresse und schließt mit der B2B Media Night.

B2B Media Days 2026: 21. Mai 2026, Palais in der Kulturbrauerei, Berlin 

 

Jetzt anmelden – vom Early Bird profitieren 

Melden Sie sich jetzt schon an und profitieren Sie vom diesjährigen Preis! Das Angebot gilt für Anmeldungen bis einschließlich 15. Juli 2025.
Hier geht es zur Anmeldung!

 

Teilnehmerstimmen 2024

»Ich war zum ersten Mal auf dem Kongress der B2B Media Days und bin positiv überrascht von der rundum gelungenen Veranstaltung. Location, Organisation, Service – Top! Es war ein inspirierender Tag mit vielen interessanten Vorträgen und Gesprächen, aus denen ich persönlich einige Denkanstöße mitnehme. Insbesondere der Austausch mit anderen Medienschaffenden motiviert, sich weiterhin mit Elan den aktuellen Herausforderungen zu stellen. Gerne wieder!«
Antonia Karjack, Junior Marketingmanagerin, Haymarket Media

»Großartiger Branchentreff mit viel Input zu aktuellen Themen und vor allem ein fantastischer Rahmen, um sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen!«
Nicole Borgmann, Leitung Eventmanagement Geschäftsbereich Planen, RM Rudolf Müller Medien

»Wir sind total stolz, dass wir mit unserem Podcast „„Bis der Arzt kommt“ auf der Shortlist für das Fachmedium des Jahres gelandet sind – für mich persönlich und das ganze Team ist das eine tolle Anerkennung. Die Veranstaltung habe ich genutzt, um das ein bisschen zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen. Ich habe mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Verlagen spannende Gespräche geführt.«
Stefanie Hanke, Online-Redakteurin ärztestellen.de und www.operation-karriere.de, Deutscher Ärzteverlag

Speakerinnen & Speaker 2025


NEWS

"Fachjournalist:in des Jahres 2022": Das sind die drei Preisträgerinnen

Deutsche Fachpresse und Karl Theodor Vogel Stiftung zeichnen die besten Fachjournalist:innen des Jahres aus / die Preisträgerinnen sind: Birke Carolin Resch (1.Platz), Julia Schmitt (2. Platz) und Theresa Petsch (3. Platz)

Die ausgezeichneten Fachjournalistinnen (v. l. n. r.): Julia Schmitt (2. Platz), Birke Carolin Resch (1. Platz) und Theresa Petsch (3. Platz).

Die Deutsche Fachpresse hat gemeinsam mit der Karl Theodor Vogel Stiftung den/die „Fachjournalist:in des Jahres 2022“ ausgezeichnet. Die drei Preisträgerinnen erhalten diesen Preis für die hervorragende Recherche und sprachliche Aufbereitung aktueller und komplexer Fach- und Branchenthemen. Gewürdigt werden zudem die verständliche Darstellung mit hohem Leser:innennutzen sowie die ansprechende Gestaltung.

 

 

 

 

 

 

 

Das sind die drei Preisträgerinnen und ihre ausgezeichneten Beiträge

  1. Birke Carolin Resch 
    "Die Vergessenen"
    erschienen in: Wohlfahrt intern 4/2021
     
  2. Julia Schmitt
    „Fehler finden nicht erwünscht“
    erschienen in: FINANCE Juli/August 2021
     
  3. Theresa Petsch
    „Das hilft einer festliegenden Kuh“
    erschienen in: #Ö – ökologisch erfolgreich 3/2021


"In diesem Jahr hat die Jury drei herausragende Artikel prämiert, die in ihrer Machart ganz unterschiedlich sind und so das breite Spektrum der Fachmedien in Deutschland widerspiegeln", sagt der Juryvorsitzende Professor Dr. Lutz Frühbrodt von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt. "Während ein Artikel Facebook-Kommentare von Landwirten für Interviewfragen an einen Tierarzt aufgreift, glänzt der andere durch eine investigative Recherche im scheinbar hochseriösen Milieu der Wirtschaftsprüfer. Stichwort: Wirecard-Skandal. Unsere diesjährige Preisträgerin hat eine tiefgehende Hintergrundanalyse über die Zustände und Methoden bei der Intensivbetreuung von Behinderten geliefert. Anlass dafür war ein spektakulärer Missbrauchsfall in einem nordrhein-westfälischen Heim."
Die drei gekürten Beiträge ermittelte eine achtköpfige unabhängige Fachjury aus Chefredakteuren, Verlagsleitern und Geschäftsführern unterschiedlicher Branchentitel.

Preisverleihung bei den B2B Media Days 2022 in Berlin

Die B2B-Community konnte die Preisverleihung des Awards "Fachjournalist:in des Jahres 2022" in diesem Jahr wieder live vor Ort bei den B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin miterleben und die prämierten Fachjournalistinnen sowie ihre Beiträge kennenlernen.

Der Fachjournalismus, tägliche Herausforderungen und Veränderungen sowie seine Zukunft standen beim Kongress zuvor im Fokus der Diskussionsrunde mit Chefredakteuren aus Fachmedienhäusern. Auch das Berufsbild und Qualifikationsanforderungen an Fachredakteure wurden dabei in den Blick genommen. Auf der Bühne diskutierten Tobias Freudenberg, Chefredakteur Neue Juristische Wochenschrift (NJW) beim Verlag C.H. Beck und Vorsitzender der Kommission Redaktion bei der Deutschen Fachpresse, Wolfgang Kräußlich, Chefredakteur SPS-Magazin beim TeDo Verlag, Marco Weiß, Chefredakteur Tophotel & Hotel+Technik beim Freizeit Verlag, und Stephan Westermann, Gesamtleiter BauNetz bei Heinze. Moderiert wurde die Runde von Dr. Torsten Casimir, Chefredakteur des Börsenblatts.

Die Preisträgerinnen und ihre Gewinnerbeiträge im Volltext finden Sie hier.

Einzelfotos der Preisträgerinnen von den B2B Media Days 2022 finden Sie hier.

Informationen zu dem Award finden Sie hier.

Der Preis wird seit 2005 gemeinsam von Fachpresse und KTV-Stiftung verliehen: www.karl-theodor-vogel-preis.de