B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse

Die B2B Media Days – Kongress der Deutschen Fachpresse sind das Highlight-Event der deutschen Fachmedienanbieter. Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen jährlich zusammen, um über aktuelle Trends und Entwicklungen zu diskutieren. Im großzügigen Ausstellungsbereich gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich über neue Tools & Services für die Branche zu informieren. Der Abend steht ganz im Zeichen der Verleihung der Branchenawards “Fachmedium des Jahres” und “Fachjournalist:in des Jahres” und schließt mit der B2B Media Night. Jetzt Platz sichern!

Rückblick 2024

Vom Hype zum neuen Normal: B2B Media Days 2024 im Zeichen von KI in der Fachmedienwelt

Über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der B2B-Medienbranche diskutieren, Insights in Business Cases erhalten und daraus lernen,sich mit alten und neuen Kolleginnen und Kollegen austauschen: Wer das miterleben will, bucht sich ein Ticket für die B2B Media Days, den Kongress der Deutschen Fachpresse. Am 16. Mai 2024 trafen sich rund 280 B2B-Medienschaffende im Palais der Berliner Kulturbrauerei, um genau das zu tun. Ein Themenschwerpunkt: Die Etablierung von KI in der Fachmedienwelt. Mehr lesen...

Teilnehmerstimmen 2024

»Ich war zum ersten Mal auf dem Kongress der B2B Media Days und bin positiv überrascht von der rundum gelungenen Veranstaltung. Location, Organisation, Service – Top! Es war ein inspirierender Tag mit vielen interessanten Vorträgen und Gesprächen, aus denen ich persönlich einige Denkanstöße mitnehme. Insbesondere der Austausch mit anderen Medienschaffenden motiviert, sich weiterhin mit Elan den aktuellen Herausforderungen zu stellen. Gerne wieder!«
Antonia Karjack, Junior Marketingmanagerin, Haymarket Media

»Großartiger Branchentreff mit viel Input zu aktuellen Themen und vor allem ein fantastischer Rahmen, um sich in lockerer Atmosphäre zu vernetzen!«
Nicole Borgmann, Leitung Eventmanagement Geschäftsbereich Planen, RM Rudolf Müller Medien

»Wir sind total stolz, dass wir mit unserem Podcast „„Bis der Arzt kommt“ auf der Shortlist für das Fachmedium des Jahres gelandet sind – für mich persönlich und das ganze Team ist das eine tolle Anerkennung. Die Veranstaltung habe ich genutzt, um das ein bisschen zu feiern und neue Kontakte zu knüpfen. Ich habe mit einigen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Verlagen spannende Gespräche geführt.«
Stefanie Hanke, Online-Redakteurin ärztestellen.de und www.operation-karriere.de, Deutscher Ärzteverlag


NEWS

Innovativ und exzellent: Acht herausragende Preisträger als "Fachmedium des Jahres 2022" ausgezeichnet

Deutsche Fachpresse zeichnet "Fachmedium des Jahres 2022" aus / Preise in 8 Kategorien vergeben / Verleihung und Feier bei den B2B Media Days 2022

"Fachmedium des Jahres 2022" und "Fachjournalist:in des Jahres 2022": Die Preisträger nach der Verleihung auf der Bühne. Foto: Ole Bader

Von der Fachzeitschrift bis zur Workflow-Lösung: Die besten Fachmedienangebote des Jahres stehen fest. Die Sieger des Awards "Fachmedium des Jahres 2022" in insgesamt acht Kategorien hat die Deutsche Fachpresse am Dienstagabend im Rahmen ihrer B2B Media Days 2022 auf großer Bühne im Palais in der Kulturbrauerei in Berlin ausgezeichnet. "Wir freuen uns jedes Jahr, die besten Fachmedien in unseren Wettbewerbskategorien auszeichnen zu dürfen. Die Sieger zeigen immer wieder aufs Neue, wie innovativ, kundennah und qualitativ hochwertig heutige Fachmedienangebote sind. Sie stehen beispielhaft für die Leistungsfähigkeit der gesamten Fachmedienbranche, die für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft unentbehrlich ist. Ganz herzlichen Glückwunsch an die Siegerteams für diese herausragende Leistung!", gratuliert Bernd Adam, Geschäftsführer der Deutschen Fachpresse und Mitglied der Jury.

 

Die Gewinner und Shortlist-Platzierten in den einzelnen Kategorien

Bestes Corporate-Media-Produkt: 
Vulkan-Verlag AR-App, Vulkan-Verlag
 

Beste Fachzeitschrift (bis 1 Mio. € Umsatz): 
PflegenIntensiv, Bibliomed Medizinische Verlagsgesellschaft
Shortlist-Platzierung: MED engineering (Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage) und people&work (Fachmedien Otto Schmidt)


Beste Fachzeitschrift (über 1 bis 2,5 Mio. € Umsatz): 
Immobilienmanager, Immobilien Manager Verlag IMV
Shortlist-Platzierung: KU Gesundheitsmanagement (Mediengruppe Oberfranken – Fachverlage)


Beste Fachzeitschrift (über 2,5 Mio. € Umsatz): 
Zeitung für kommunale Wirtschaft, VKU Verlag
Shortlist-Platzierung: DETAIL (DETAIL Business Information) und de - das elektrohandwerk (Hüthig)


Beste Neugründung: 
elevatr, Hospitality Ne(xt)work
Shortlist-Platzierung: FESTMETER - Mach Dein Holz (Beckmann Verlag)


Beste Veranstaltung: 
Assistant's Word DIGITAL, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft


Beste Website/Beste App: 
Abrechnungswelt - einfach abrechnen in Praxis und Labor, Spitta
Shortlist-Platzierung: NWB Livefeed (NWB Verlag) und PTAheute.de (Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel)


Beste Workflow-Lösung: 
TeachToProtect, VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft
Shortlist-Platzierung: QEasy (Wolters Kluwer Deutschland) und FeuerTrutz Composer (FeuerTrutz Network)

 

Alle Sieger dürfen das Signet „Fachmedium des Jahres 2022“ führen und damit bei Leser:innen, Nutzer:innen und Werbekunden für ihr ausgezeichnetes Fachmedium und ihre Medienmarke werben. Ausgewählt wurden sie in einem zweistufigen Bewertungsverfahren mit Vor- und Hauptjury. Die Jurys mit insgesamt 15 Mitgliedern setzen sich aus Expert:innen aus B2B-Agenturen, Unternehmen und Vertretern von Hochschulen und Fachmedienhäusern zusammen.

Die Jurybegründungen und weitere Informationen zum Award finden Sie hier.
Zuvor wurde am Kongressabend ebenfalls der Award "Fachjournalist:in des Jahres 2022" verliehen. Die Meldung lesen Sie hier.